irslogoneu1x4

Rufen Sie uns an+ 49 7542 5 38 33
Slider
Image is not available
Image is not available
Image is not available
Image is not available
Image is not available
Image is not available
Image is not available
Image is not available
Image is not available
Image is not available
Image is not available
Image is not available
Image is not available
Image is not available
Image is not available

Sie arbeiten wie ein zusätzlicher Mitarbeiter für Ihre Sicherheit, Ihre Werte
in Ihrem Unternehmen oder Privat.
Rund um die Uhr - jede Woche - das ganze Jahr
bereits ab 2,00 € am Tag.

Unsere Systeme -
IHRE LÖSUNG !
Wir bieten Ihnen intelligente,
zukunftsorientierte Sicherheitstechnik
für weniger als Sie vermuten !
Download details

Tipps für mehr Sicherheit: Schlagen Sie Al Tipps für mehr Sicherheit: Schlagen Sie Alarm!

Beliebt

Lizenz

Dateigröße 2.49 MB

Dateidatum Sonntag, 23. April 2017 08:11

Dateiname 022_FB_Tipps-fuer-mehr-Sicherheit-Schlagen-Sie-Alarm_2016-09.pdf

Downloads 820

Erstelldatum Sonntag, 23. April 2017 08:11

Änderungsdatum Sonntag, 20. Dezember 2020 11:53

System

Fundierte Informationen, wie Sie sich gegen Überfall und Einbruch schützen können.

Alarmanlagen schützen Haus und Wohnung und helfen im Notfall

Alarmanlagen dienen zum Erkennen bzw. Melden von Gefahren, z. B. bei Überfall oder bei Einbruch. Der Fachmann spricht daher – je nach der zugedachten Aufgabe – von Überfall- oder Einbruchmeldeanlagen (ÜMA / EMA), wobei diese Anlagen auch kombiniert werden können. ÜMA / EMA sind in der Regel als Ergänzung zu mechanischen bzw. baulichen Sicherungseinrichtungen zu sehen. Denn nur diese bieten einen Widerstand und lassen den Täter scheitern, während ÜMA/EMA ergänzend hierzu das Alarmieren von Sicherheitskräften übernehmen sollen. Die Planung und Installation einer ÜMA / EMA sollte daher möglichst so erfolgen, dass bei einem Einbruchversuch die Alarmauslösung bereits erfolgt, bevor Einbrecher die mechanischen Sicherungseinrichtungen überwunden haben.